Schulöffnungen bei Inzidenz unter 50 geplant - Stufenplan 2.0
21.05.2021 - Wieder vollständige Klassen im Präsenzunterricht bei Inzidenz unter 50 - Öffnungen von Kitas und Schulen geplant - Stichtag 31.05.2021 - Wechsel für
21.05.2021 - Wieder vollständige Klassen im Präsenzunterricht bei Inzidenz unter 50 - Öffnungen von Kitas und Schulen geplant - Stichtag 31.05.2021 - Wechsel für
10.05.2021 - Neue Regelungen über den Schulbetrieb für die Wiederkehrenden, nach langer Zeit des Distanzlernens
(Erlass gilt nicht für Grundschulen, Abschlussklassen
Die Wirkung von Selbsttests an Schulen in Niedersachsen in Grafiken:
3.000 von 3.200 Schulen haben Rückmeldungen gegeben |
|
Ca. 1,3 Mio |
03.05.2021: Wie auf Nachfrage vom Kreiselternrat Verden durch den Landkreis bestätigt wurde, werden die weiterführenden und berufsbildenden Schulen ab Do.,
12.04.2021 - Das Niedersächsische Kultusministerium regelt den Umgang mit Versetzungen und Übergang der Jahrgänge 1 bis 10 sowie zur Wiederholung des 4. Schuljahrgangs
Weiterführende Schulen ab dem 14.04.2021 wieder im Fernunterricht.
Seit dem 12.04.2021 ist der Landkreis Verden mit 130 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner
09.04.2021 - Die Erich-Kästner-Schule in Achim (Nds.) hat zur Durchführung der Corona-Selbsttests ein sehr anschauliches Erklärvideo erstellt. Dieses ist auch für
01.04.2021 - Verpflichtende Corona-Selbsttestungen zweimal pro Woche von zu Hause an Präsenztagen ab dem 12.04.2021 (soweit ausreichend Testkits vorhanden sind)
Das Land Niedersachsen ordnet ab dem
Seit dem 22.03.2021 können die Schulen bei einem Inzidenzwert unter 100 je Kreis/Kreisfreie Stadt/Region wieder mehr Schülern Präsenzunterricht im Wechselbetrieb anbieten. Dem
Verdener Aller-Zeitung vom 22.03.2021
18.03.2021 - Unterstützung der Hygienekonzepte und Erhöhung des Infektionsschutzes für Schülerinnen und Schüler. Einverständnis der Eltern erforderlich. Unsicherheit und Skepsis bei
03.03.2021 - Neue Regelungen zur Organisation der Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemein bildenden Schulen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zur
04.03.2021 - Bei Inzidenz bis 100 gilt ab 15.03.2021 Wechselbetrieb für Grundschulen und Abschlussklassen sowie Jahrgänge 5-7 und 12, Förderschulen GE, KME,
Die am Mittwoch (10.02.2021) in der Bund-Länder-Beratung vereinbarten grundsätzlichen Verlängerungen des Lockdowns bestätigten nach Ansicht des Niedersächsischen Kultusministeriums die bereits
09.02.2021 - Wir möchten Ihnen digitale Tipps für Grundschüler*innen und Eltern während der Distanzlernzeit empfehlen, zusammengestellt im Januar 2021 von
03.02.2021 - Nach Vorlage des Stufenplanes der Niedersächsischen Landesregierung hat auch das Niedersächsische Kultusministerium eine Diskussionsvorlage veröffentlicht, die die Perspektiven zum möglichen
20.01.2021 - Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 19.01.2021 werden in Niedersachsen die aktuell geltenden Regeln bis zum 14.02.2021 im Grundsatz verlängert.
Am 08.01.2021 hat das Niedersächsische Kultusministerium den aktualisierten „Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“, inzwischen in der Version 4.2 veröffentlicht und den Schulleitungen
15.12.2020 - In Niedersachsen gibt das Kultusministerium in einer Pressemitteilung von heute bekannt, dass der Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien am 11.01.2021
13.12.2020 - Die heutige Bund-Länder-Konferenz für die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die bundesweite Aufhebung der Präsenzpflicht in Schulen ab
10.12.2020 - Freiwilliges Home-Schooling für alle Schülerinnen und Schüler vom 14.12.2020 bis 18.12.2020 möglich – Schulen bleiben grundsätzlich offen.
Als situationsangepasstes
10.12.2020 - Erlass zu Voraussetzungen und Antragsverfahren für dezentrale schriftliche Abiturprüfungen 2021 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Wegen der Beeinträchtigung der
01.12.2020 - Pressemitteilung Landkreis Verden
Allgemeinverfügung zur Anordnung des Wechselbetriebs läuft aus.
Alle Schulen im Landkreis Verden werden ab dem 7.
Am 26.11.2020 hat das Niedersächsische Kultusministerium den aktualisierten „Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“, inzwischen in der Version 4.1 veröffentlicht und den Schulleitungen zur
24.11.2020: In einer Pressemitteilung von heute teilt das Niedersächsische Kultusministerium mit, dass die Weihnachtsferien 2020 bereits vorgezogen am 21.12.2020 beginnen
Am 19.11.2020 hat das Niedersächsische Kultusministerium den aktualisierten „Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“ inzwischen in der Version 4.0 veröffentlicht und den Schulleitungen zur
16.11.2020: Alle Schulen im Wechselbetrieb „Szenario B" bis 04.12.2020, einige Bildungsgänge an der BBS im "Szenario C". Nachfolgend die Abschrift der
22.10.2020 - Für die Konferenzen und Veranstaltungen mit Eltern in und an Schulen hat das Niedersächsische Kultusministerium einen Leitfaden herausgegeben, in
30.10.2020 - Das Niedersächsische Kultusministerium hat eine Übersicht der Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen herausgegeben, da durch die
30.10.2020: Der Landkreis Verden hat die Schwelle der Inzidenz von 100 Infizierten Personen pro 100.000 Einwohner innerhalb 7 Tagen bereits
Am 22.10.2020 hat das Niedersächsische Kultusministerium den aktualisierten „Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“ in der Version 3.2 veröffentlicht und den Schulleitungen zur Verfügung
29.09.2020 - Das Niedersächsische Kultusministerium hat ein Ablaufdiagramm für das Verhalten bei Auftreten von Erkältungssymptomen bei Schulkindern herausgegeben.
Bitte melden Sie
11.09.2020 - Nach dem Ende der Sommerferien startete der eingeschränkte Regelbetrieb an Schulen in der Corona-Zeit. Damit einhergehend häufen sich die Meldungen,
Für Fragen rund um den Schulstart in Corona-Zeiten stellt die NLSchB eine Hotline zur Verfügung, die auch am Wochenende erreichbar ist.
15.08.2020: Nach der Presseerklärung des Niedersächsisches Kultusministeriums vom 14.08.2020 sollen die Schulen in Niedersachsen nach derzeitigem Stand wie geplant nach den
31.07.2020 - Der niedersächsische Zukunftstag für Jungen und Mädchen ist für dieses Jahr endgültig abgesagt. Hintergrund ist die Corona-Krise und nach
Ab dem 22.06.2020 sollen in den Schulen in Niedersachsen wieder Schulsport sowie Abschlussfeiern und Zeugnisübergabeveranstaltungen sowie später auch Einschulungsfeiern möglich werden,
21.05.2020 - Nach der Absage von Schulfahrten in Risikogebiete am 10. März 2020 sowie anschließender Reisewarnungen des auswärtigem Amtes hat das
15.05.2020 - Bei der heutigen Pressekonferenz der Niedersächsischen Landesregierung hat der Kultusminister Grant Hendrik Tonne die Öffnung der weiteren Klassen als
13.05.2020 - Wir möchten auf einen interessanten Beitrag über Homeschooling, Unterrichtsversorgung, Videokonferenzen uvm. hinweisen, der als Interview mit Prof. Dr. Fabian Dietrich, Inhaber
16.04.2020: Nach der Einigung zwischen Bund und Landesregierungen zu vorsichtigen Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen soll auch der Schulbetrieb stufenweise wieder aufgenommen werden.
27.03.2020: Ein neues barrierefreies und kostenloses Lernmanagement-System (Niedersächsische Bildungscloud) für die Bereitstellung von Materialien, Terminen und Dateien sowie schulbezogene Kommunikation
27.03.2020: Niedersachsen verschiebt die Prüfungstermine um 3 Wochen nach hinten. Dieses wurde heute per Erlass den Gymnasien und Gesamtschulen mit gymnasialer
25.03.2020: In der Rede des Kultusministers Tonne während der heutigen Landtagssitzung wurden neue Terminkonzepte für die Durchführung der Abschlussprüfungen für das Zentralabitur
20.03.2020: Das Niedersächsische Kultusministerium hat die Notbetreuung für Schüler*innen von Eltern, die in unverzichtbaren Berufen für die Bewältigung der derzeitigen Krise arbeiten
13.03.2020: Die Landesregierung hat in ihrer Landespressekonferenz heute wegen der Übertragungsgefahr von Sars-CoV-2 (Coronavirus) die übergangsweise Schließung der allgemeinbildenden Schulen und
11.03.2020: Der landesweit am 26. März geplante Zukunftstag für Jungen und Mädchen in Niedersachsen wird verschoben. Das hat der Niedersächsische
10.03.2020: Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat heute allen Schulen in Niedersachsen über eine Rundverfügung mitgeteilt, dass alle Schulfahrten in sog. Coronavirus-Risikogebiete untersagt
02.03.2020: Um die Schulen zu informieren und ihnen Handlungssicherheit zu geben, hat das Niedersächsische Kultusministerium sowie das Ministerium für Soziales,