15.05.2020 - Bei der heutigen Pressekonferenz der Niedersächsischen Landesregierung hat der Kultusminister Grant Hendrik Tonne die Öffnung der weiteren Klassen als gestaffelte Rückkehr bis zum 15. Juni erläutert.

Nachdem bereits die Abschlussjahrgänge den Präsenzunterricht aufgenommen haben, werden nun auch Schüler*innen der Oberschulen, Haupt- und Realschulen sowie Grundschulen nach folgendem Fahrplan nachziehen:

 

Montag, 18.05.2020: 3. + 9. Klassen sowie 10. Klassen der Gymnasien
Montag, 25.05.2020: 11. Klassen der Gymnasien (SEK II)
Mittwoch, 11.06.2020: 2. + 7. + 8. Klassen (SEK I)
Montag, 15.06.2020: 1. + 5. + 6. Klassen (SEK I)

 

Innerhalb des Wiedereinstiegs sind verschiedentliche Maßnahmen erforderlich, wie z. B. halbierte Klassen im wechselnden Präsenzunterricht, Abstandsregelungen sowie Mund-Nasenschutzpflicht außerhalb des Unterrichts. Bis dahin gilt das Lernen von zu Hause, welches im Allgemeinen gut funktioniert. Zudem wird nach den Abschlussprüfungen kein Unterricht mehr notwendig, um die Schulen zu entlasten. 

Der Minister lobt das Engagement der Schulen und spricht von keinem einfachen Weg. Viele Schüler würden sich auf den Unterrichtsbeginn freuen, dennoch sind einige Eltern besorgt.    

Zugleich erläutert der Minister über 500 Mio-Paket für die Digitalisierung ergänzend zum Digitalpakt. Insbesondere sind allein 47 Mio. EUR für die Beschaffung von Endgeräten für das Lernen von zu Hause zum Ausgleich sozialer Ungleichheit gedacht. Hierbei soll das Tempo bei der Ausstattung beschleunigt werden. Durch den Fördergeber werden den Schulen bei der Beschaffung sehr viele Freiheiten gelassen. Auch sollen die Geräte mit SIM-Karte ausgestattet werden, um die Lücke bei nicht vorhandenem Breitbandanschluss zu schließen.