Keine Öffnung der Schulen in Kürze
23.02.2021 - Die nach der Perspektivplanung zu März vorgesehenen Lockerungen im Bildungsbereich sind zum Bedauern des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne
23.02.2021 - Die nach der Perspektivplanung zu März vorgesehenen Lockerungen im Bildungsbereich sind zum Bedauern des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne
17.02.2021 - Über die Vernetzung mit Elternräten anderer Landkreise sind wir auf ein neuartiges Problem aufmerksam geworden, dass sogenannte Zoombombing.
Beim „Zoombombing“
Verdener Aller-Zeitung vom 12.02.2021
Die am Mittwoch (10.02.2021) in der Bund-Länder-Beratung vereinbarten grundsätzlichen Verlängerungen des Lockdowns bestätigten nach Ansicht des Niedersächsischen Kultusministeriums die bereits
11.02.2021 - In einem 10-Punkte-Papier beschreibt der Niedersächsische Kultusminister Grant-Hendrik Tonne die geplanten Maßnahmen mit Ausblick bis Ostern und darüber hinaus.
11.02.2021 - Abschrift des Ministerbriefes an die Eltern und Erziehungsberechtigten, (c) Niedersächsisches Kultusministerium
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte
09.02.2021 - Wir möchten Ihnen digitale Tipps für Grundschüler*innen und Eltern während der Distanzlernzeit empfehlen, zusammengestellt im Januar 2021 von
03.02.2021 - Nach Vorlage des Stufenplanes der Niedersächsischen Landesregierung hat auch das Niedersächsische Kultusministerium eine Diskussionsvorlage veröffentlicht, die die Perspektiven zum möglichen
23.01.2021 - Wir möchten auf ein zukunftsweisendes Projekt aufmerksam machen:
Das Niedersächsische Kultusministerium hat das Projekt "Bildung 2040" bereits im Jahre 2018
20.01.2021 - Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 19.01.2021 werden in Niedersachsen die aktuell geltenden Regeln bis zum 14.02.2021 im Grundsatz verlängert.
20.01.2021 - Abschrift des Ministerbriefes an die Eltern und Erziehungsberechtigten, (c) Niedersächsisches Kultusministerium
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte
Am 08.01.2021 hat das Niedersächsische Kultusministerium den aktualisierten „Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“, inzwischen in der Version 4.2 veröffentlicht und den Schulleitungen
Nächste Kreiselternratssitzung findet am 19.04.2021 um 19:30 Uhr statt.
Einladungsschreiben und Tagesordnung folgen.
10.12.2020 - Erlass zu Voraussetzungen und Antragsverfahren für dezentrale schriftliche Abiturprüfungen 2021 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Wegen der Beeinträchtigung der
24.11.2020: Vom 13. Dezember 2020 an können Jugendliche unter 21 Jahren mit dem neuen Fahrkartenangebot „U21FreizeitKarte Niedersachsen“ günstig und regelmäßig in
13.11.2020: Um das mögliche Corona-Ansteckungsrisiko bei der Schülerbeförderung zu verringern, will der Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) den Kommunen rd. 30 Millionen
22.10.2020 - Für die Konferenzen und Veranstaltungen mit Eltern in und an Schulen hat das Niedersächsische Kultusministerium einen Leitfaden herausgegeben, in
30.10.2020 - Das Niedersächsische Kultusministerium hat eine Übersicht der Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen herausgegeben, da durch die
29.09.2020 - Das Niedersächsische Kultusministerium hat ein Ablaufdiagramm für das Verhalten bei Auftreten von Erkältungssymptomen bei Schulkindern herausgegeben.
Bitte melden Sie
11.09.2020 - Nach dem Ende der Sommerferien startete der eingeschränkte Regelbetrieb an Schulen in der Corona-Zeit. Damit einhergehend häufen sich die Meldungen,
Für Fragen rund um den Schulstart in Corona-Zeiten stellt die NLSchB eine Hotline zur Verfügung, die auch am Wochenende erreichbar ist.
16.07.2020 - Zum Thema Medienkompetenz von Jugendlichen möchten wir auf eine ARD-Dokumentation hinweisen, die über die Nutzung von Smartphones, insbesondere über Postings in
01.07.2020 - Nach einer Mitteilung der Pressestelle der CDU-Fraktion hat der Niedersächsische Landtag am 01.07.2020 beschlossen, die Grundkompetenzen Schreiben, Lesen und
Wir möchten auf einen Artikel hinweisen, der am 03.06.2020 im Aller-Report zur Umsetzung des Schülertickets im Landkreis Verden erschienen ist.
21.05.2020 - Nach der Absage von Schulfahrten in Risikogebiete am 10. März 2020 sowie anschließender Reisewarnungen des auswärtigem Amtes hat das
13.05.2020 - Wir möchten auf einen interessanten Beitrag über Homeschooling, Unterrichtsversorgung, Videokonferenzen uvm. hinweisen, der als Interview mit Prof. Dr. Fabian Dietrich, Inhaber
27.03.2020: Ein neues barrierefreies und kostenloses Lernmanagement-System (Niedersächsische Bildungscloud) für die Bereitstellung von Materialien, Terminen und Dateien sowie schulbezogene Kommunikation
26.02.2020 – Qualifizierte Schulbegleiter gehören zum Alltag vieler Klassen in der Primar- und der Sekundarstufe I. Ihre Unterstützung ermöglicht Kindern
16.02.2020 - Das Polizeikommissariat Verden/Osterholz veröffentlichte aus gegebenem Anlass einen Elternbrief zum Thema «Verbreitung von strafbaren Inhalten durch Schüler*innen über Whatsapp».
Die Fachkräfteoffensive Landkreis Verden setzt sich dafür ein, die Fachkräftesituation im Landkreis Verden durch eine Förderung der betrieblichen Ausbildung nachhaltig zu verbessern.
Für die Eltern von rd. 18.000 Schüler*innen im Landkreis Verden (Nds.) berät sich der Kreiselternrat