23.01.2021 - Wir möchten auf ein zukunftsweisendes Projekt aufmerksam machen: 

Das Niedersächsische Kultusministerium hat das Projekt "Bildung 2040" bereits im Jahre 2018 ins Leben gerufen. Bei diesem Projekt geht es um die Fragestellung, wie und was Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zukünftig lernen sollen, um für die Herausforderungen einer sich ständig verändernden Welt gewappnet zu sein.

Wie genau die Zukunft später einmal aussehen wird, lässt sich heute noch nicht vorhersagen. Was man aber vorhersagen kann ist, dass die gesellschaftlichen Veränderungen auch Auswirkungen auf die Lehre und Bildung unserer Kinder und Kindeskinder haben werden.

  • Welche pädagogischen Leitideen und Wertvorstellungen werden zukünftig gelten?
  • Auf welcher Grundlage soll Bildung zukünftig stattfinden?
  • Welche Kompetenzen benötigen Schüler*innen, um unsere zukünftige Gesellschaft mitgestalten zu können?
  • Welche Lernumgebungen werden sinnvoll sein und welche Rolle sollen dabei pädagogische Fachkräfte einnehmen?

Diese und vielen weiteren Fragen zur Bildung der Zukunft sollen gemeinsam diskutiert werden. Zusammen mit möglichst Vielen Interessierten soll ein roter Faden für die Bildungspolitik in Niedersachsen entwickelt werden.

Dazu werden Visionäre, Weiterdenker, Fragesteller und alle gesucht, die sich in unserem Land für Bildung interessieren, die mitdenken und mitgestalten wollen und die dabei auch den Mut haben, bisherige Muster zu hinterfragen und zu durchbrechen und gemeinsam Visionen zu entwickeln, die über den Tag hinausreichen!

Das Projekt ist in verschiedene Themenblöcke gegliedert:

  • Themenbereich I – Frühkindliche Bildung – Frühjahr 2019
  • Themenbereich II – Grundschule – Winter 2019/20
  • Themenbereich III – Sekundarbereich – Frühjahr 2021 (geplant)
  • Themenbereich IV – Berufliche Bildung – Herbst 2021 (geplant)

Es ist vorgesehen, die Ergebnisse der Diskussionen auf einer zentralen Abschlussveranstaltung Anfang 2022 (geplant) vorzustellen und für die weitere bildungspolitische Arbeit nutzen zu können.

 

Weitere Informationen: 
Offizielle Webseite Bildung 2040
Facebook - https://www.facebook.com/Bildung2040/
Kultusministerium Niedersachsen - Die Zeit ist reif für „Bildung 2040“
01.11.2018 - Hannoversche Allgemeine Zeitung - Niedersachsen diskutiert über Bildung 2040
16.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung - Wo bleibt die Nachdenklichkeit?
03.12.2019 - Kreiszeitung - „Zusammen Zukunft machen“

 

Quelle: Niedersächsisches Kultusministerium